RundgangTermine

Vorträge . Öffnung der Piatta Forma . sonstige Termine
         
  Jeden ersten Mittwoch des Monats finden um 18.00 Uhr im Vereinszentrum in der Piatta Forma öffentliche Vorträge statt.
Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Es wird um eine Spende gebeten.

Die Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, im Vereinszentrum in der Piatta Forma statt.
Der Eingang befindet sich am Terrassenufer unterhalb des Rietschel - Denkmals, gegenüber des Servicepavillons der Sächsischen Dampfschifffahrt.

Der DVBT hat 2019 Absprachen und Gespräche mit verschiedenen Vereinen und Bürgerinitiativen, die sich mit der Geschichte unserer Stadt sowie deren Vermittlung an die Bürger beschäftigen, geführt.

Wir haben uns darauf verständigt, in Zukunft unsere Kräfte zu bündeln und enger zusammenzuarbeiten. Als wichtigen Schritt in diese Richtung haben wir unsere Vortragstätigkeit thematisch breiter aufgestellt.

An dieser Zusammenarbeit beteiligen sich:

 
 
 
  Veranstaltungen ab März 2023

 

 
  jeweils 18:00 in der Piatta Forma

 

     
  01.03.23 Johann Joachim Winckelmann (1717-68)
Ein Altertumsforscher von europäischem Rang -
Weltweit geehrt, in Dresden vergessen?

Referent: Dr.-Ing. Sebastian Storz 
(Forum für Baukultur e.V.)

 

 
Das Modell der Bastion Saturn konnte nach schweren Flutschäden in vielen Arbeitsstunden wieder hergestellt werden.
 
  05.04.23 Der Frankfurter Römer, Der Dresdner Neumarkt – 2 Städte, 2 Chancen, 1 Erfolg
Referent: Jürgen Borisch 
(Gesellschaft Historischer Neumarkt e.V.)

 

   
  03.05.23 Der Galgen "auf dem Sande" und die Bedeutung der Gerichtsbarkeit in Dresden
Referent: Thomas Zahn (DVBT)

 

   
  07.06.23 König Friedrich August III.
Film-Mitschnitt eines Dia-Ton-Vortrages von Manfred Lauffer (in Memoriam)
Vorführung: Joachim Liebers

 

 

 

 
  06.09.23 Dresden – Aus meinem Archiv
Referent: Ernst Hirsch 
(Dresdner Filmemacher und Kameramann)

 

   
  04.10.23 180 Jahre Einweihung der Semper-Synagoge Dresden am 18.05.1840
Referent:
Dipl.Ing. Lucas Müller 
(Gottfried Semper Club DD)

 

   
  01.11.23 Gent? Antwerpen? - Vorbild für den Festungsbau in Dresden?
Referent: Götz Krüger (DVBT)

 

   
  06.12.23 Dresden - Wie Phönix aus der Asche nach 1945
Film-Mitschnitt eines Dia-Ton-Vortrages von Manfred Lauffer (in Memoriam)
Vorführung:
Joachim Liebers 
     
         
         
   

 

 
  Leider wurden die Kasematten durch das Elbehochwasser im Juni 2013, wie auch schon 2002 und 2006, schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die komplette Haustechnik trug Schäden davon. Besonders bedauerlich waren die beträchtlichen Zerstörungen an den Modellen unserer Ausstellung.

Am 21.05.2014 konnten wir nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten die Räume der Piatta Forma wieder in Besitz nehmen.

Seit 2017 kann in den Kasematten der Piatta Forma im Rahmen der jeden Sonnabend stattfindenden Führungen auch ein Abguss des Moritzmonuments besichtigt werden.

 
         
     
  Flut Juni 2013 - Blick auf die Piatta Forma   Das Vereinszentrum in der Piatta Forma ist komplett geflutet...  
         
     
  Kanonenmodell nach der Renovierung Mai 2014   Abguss des Moritzmonuments  
         

© 2020 . Dresdner Verein Brühlsche Terrasse e.V.